Vortrag Städtepartnerschaft Speyer – Kursk

SAALBAU Südbahnhof Hedderichstraße 51, Frankfurt am Main

Der Deutsche Freidenker-Verband (Ortsverband Frankfurt/M) und der NachDenkSeiten Gesprächskreis Frankfurt/M veranstaltet in Kooperation mit dem BSW Unterstützerkreis FFM-Schwanheim und dem Westend Verlag die nachstehende Veranstaltung. Der Vortragende ist Roland Kern geb. zwischen Deutschland und Russland und maßgeblich an der Gründung der Städtepartnerschaft zwischen Speyer und Kursk beteiligt. Wann: Sonntag, 17.11.2024 um 16:00 Uhr Wo: Im SAALBAU Südbahnhof, Anne Bärenz-Saal (Gegenüber vom Backwerk), Hedderichstraße 51,60594 Frankfurt am Main Bei den Frankfurter FriedensGesprächen legen wir besonderen Wert darauf, Theorie und Praxis gleichermaßen zu vereinen. Es geht uns

Gina Pietsch: ein Abend gegen Kriege

Saalbau Gutleut Rottweiler Straße 32, Frankfurt

Gina Pietsch: ein Abend gegen Kriege Das große Karthago führte drei Kriege. Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten. Es war nicht mehr auffindbar nach dem dritten, so Bertolt Brecht. Und Carl von Ossietzky stellte treffend fest: Ich habe noch niemanden gekannt, der sich zur Stillung seiner Geldgier auf Erhaltung und Förderung des Friedens geworfen hätte. Die Warnungen großer Dichter vor Kriegen, Bellizisten und Kriegs­gewinnlern sind brennend aktuell. Gina Pietsch, am Piano begleitet von Bardo

Gina Pietsch in Hedy Kiesler Lamarr – Leben, Labour, Leinwand

Theater im Pädagog (TIP) Pädagogstraße 5, Darmstadt, Hessen

Gina Pietsch in Hedy Kiesler Lamarr – Leben, Labour, Leinwand Monodrama von Wilhelm Pellert Bardo Henning am Piano „Jedes Mädchen kann glamourös ausschauen. Alles, was es machen muss, ist stillzustehen und dumm dreinzuschaun.“ Diesen Satz von Hedy Lamarr (1914 – 2000) stellt der österreichische Schriftsteller und Regisseur Wilhelm Pellert ihrer Lebensgeschichte in seinem Monodrama „Hedy Kiesler Lamarr“ voran. Gina Pietsch und Bardo Henning bringen uns die berühmte Schauspielerin und „schönste Frau des Jahrhunderts“, die Erfinderin der Frequenzsprungtechnik und Antifaschistin nahe.

Jahresabschlussfeier 2024

Gaststätte der TSG Neu-Isenburg Frankfurter Straße 278, Neu-Isenburg, Hessen
20€

Kundgebung “Stoppt die Kriegstreiber”

Hauptwache Frankfurt An der Hauptwache, Frankfurt a. M., Hessen

Die Aktionsgruppe FFM "Stoppt die Kriegstreiber" ruft zu einer Kundgebung am Freitag, den 10.01.2025 um 17:00 Uhr, Frankfurt/M, Hauptwache auf. Der Deutsche Freidenker-Verband wird u. a. mit seinem Transparent "Frieden mit Russland statt weiter auf dem Weg in den Dritten Weltkrieg - NATO raus aus Deutschland - Deutschland raus aus der NATO" mit dabei sein.

Gemeinsames Singen mit Ernesto

Cafe Cult Fee Alt Fechenheim 80, Frankfurt a. M., Hessen

Gemeinsames Singen  mit Ernesto und Bühne für traditionelle und neue Lieder und Texte  gegen Unterdrückung, Ausbeutung und Krieg - für eine demokratische,  solidarische Welt am Samstag, dem 25.01.25 im Café-Cult-Fee, Alt Fechenheim 80, 60386 Frankfurt a.M. 16:30 – 19:00 Uhr

Thomas Geisel (MdEP): „Wirtschaftskrise, Handelskonflikte, Ukraine, und jetzt kommt auch noch Trump – Frieden und Stabilität als Herausforderungen für Deutschland und Europa“

Gewerkschaftshaus Frankfurt Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77, Frankfurt am Main, Hessen

Referent/Diskussionspartner: Thomas Geisel MdEP Thema: „Frieden und Stabilität als Herausforderungen für Deutschland und Europa“ Montag, 10. Februar 2025 18:30 Uhr Gewerkschaftshaus Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 60329 Frankfurt am Main

Jubiläumsfeier 10 Jahre NDS Gesprächskreis Diez–Limburg–Bad Camberg

Zur Turnhalle Ste.-Foy-Str. 16, Limburg, Hesen

Thema: Wie Meinungsmanipulation unser Leben und die Politik bestimmt Redner/Diskussionspartner: Anette Sorg und Albrecht Müller Musik: Playtime – Das Kleine Blues-Orchester Samstag, den 15. Feb 2025 18:00 Uhr Restaurant: „Zur Turnhalle„ Ste.-Foy-Str. 16, 65549 Limburg

Prof. Ulrike Guerot: Parteien- und Kandidatenvorstellung zur Bundestagswahl 2025

SAALBAU Südbahnhof Hedderichstraße 51, Frankfurt am Main

Am Montag, 17.02.2025 um 19:00 Thema: Parteien- und Kandidatenvorstellung zur Bundestagswahl 2025 Redner/Diskussionspartner: Prof. Ulrike Guérot Ort: SAALBAU Südbahnhof, Anne Bärenz-Saal, Hedderichstraße 51 60594 Frankfurt am Main Die Reihe „Frankfurter FriedensGespräche“ des NachDenkSeiten-Gesprächskreises Frankfurt lädt gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Freidenker-Verband, herzlich zu einer Veranstaltung “Parteien- und Kandidatenvorstellung zur Bundestagswahl 2025” ein. Parteien- und Kandidatenvorstellung zur Bundestagswahl 2025. Moderation: Prof. Ulrike Guérot Wir möchten den Bundestagswahlkampf 2025 aktiv begleiten. Dafür haben wir die Parteien und ihre Kandidaten eingeladen, ihre Positionen

Günter Verheugen: „Der lange Weg zum Krieg“

Parkside Studio Offenbach Friedhofstraße 59, Offenbach, Hessen

Referent: Günter Verheugen Thema: „Der lange Weg zum Krieg“ Donnerstag, den 20. Feb 2025 19:00 Uhr Parkside Studios Offenbach