Vortrag zum deutsch-sowjetrussischen Vertrag von Rapallo vom 16. April 1922
Saalbau Bornheim Arnsburger Straße 24, Frankfurt am Main1 Die Fakten Während der Weltwirtschaftskonferenz von Genua (10. April bis 19. Mai 1922) schlossen und veröffentlichten Deutschland und Sowjetrussland am 16. April 1922 in Rapallo (der Ort liegt südöstlich von Genua;) einen Vertrag, der die Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen bestimmte und alle gegenseitigen Ansprüche aus der Zeit des Ersten Weltkrieges als erledigt bestimmte. Außerdem sollte in den deutsch--sowjetrussischen Wirtschaftsbeziehungen der Grundsatz der Meistbegünstigung gelten. 2 Das kapitalistische Weltsystem 1914 und 1922 Vor dem Ersten Weltkrieg gab es auf